eine Rechnung über 10 Gulden

eine Rechnung über 10 Gulden
eine Rechnung über 10 Gulden
een rekening van 10 gulden

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gulden — Gụl|den 〈m. 4〉 1. seit dem 14. Jh. Goldmünze 2. 〈1500 bis ins 19. Jh.; Abk.: fl., Fl. (= Florin)〉 Silbermünze in Deutschland u. benachbarten Staaten 3. 〈Abk.: fl., hfl. (= (holländ.) Florin)〉 frühere Währungseinheit in den Niederlanden, 100 Cents …   Universal-Lexikon

  • gülden — gụ̈l|den 〈Adj.; poet.〉 golden * * * Gụl|den, der; s, [mhd. guldin, gek. aus: guldīn pfenni(n)c = goldene Münze]: 1. vom 14. bis 19. Jh. bes. in Deutschland verbreitete Goldmünze (später auch Silbermünze). 2. Währungseinheit in den Niederlanden… …   Universal-Lexikon

  • Georg Reinhard (Ortenburg) — Reichsgraf Georg Reinhard (* 28. August 1607 auf Schloss Neudeck bei Bad Birnbach; † 4. September 1666 auf Schloss Alt Ortenburg) war der älteste Sohn des Grafen Georg IV. und dessen Gemahlin Anna Maria Gräfin von Leiningen. Nach dem Tode seines… …   Deutsch Wikipedia

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Protestantische Friedenskirche (Mechtersheim) — Die protestantische Friedenskirche in Mechtersheim (Rheinland Pfalz) wurde in den Jahren 1877 bis 1879 nach Plänen des aus Speyer stammenden Architekten Heinrich Jester errichtet; der ausführende Baumeister war Michael Muth. Jester schuf, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Druselturm — Der Druselturm heute, die leichte Schieflage ist deutlich zu erkennen Der Druselturm ist ein Rest der ehemaligen Stadtbefestigung Kassels, die zwischen 1767 und 1774 abgetragen wurde. Der 44 Meter hohe Rundturm steht in der Innenstadt am… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft Schalksburg — Spätgotisches Altarbild von 1471: Die Landschaft soll Balingen mit den Albbergen und der Schalksburg und dem gerade wieder hergestellten Hohenzollern darstellen Die Herrschaft Schalksburg war ein mittelalterliches Territorium auf dem Gebiet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalksburg (Herrschaft) — Die Herrschaft Schalksburg innerhalb der zollerischen Grafschaften Die Herrschaft Schalksburg war ein mittelalterliches Territorium auf dem Gebiet des heutigen Zollernalbkreises. Am Beispiel seiner Entstehung und Entwicklung lässt sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”